Jede Trainingseinheit formt und stärkt nach und nach Ihre Muskeln. Alle ausgeführten Übungen verlangen Ihrem Körper viel Energie ab. Es ist daher wichtig, dass Sie gesunde und geeignete Nahrungsmittel zu sich nehmen, um einen Ausgleich zu schaffen, aber auch, um Ihre Muskeln zu erhalten und aufzubauen. Trockenfrüchte sind genau solche Lebensmittel, die die richtigen Nährstoffe liefern, die Ihr Körper braucht. Ich lade Sie ein, mehr über die Besonderheiten dieser Nahrungsmittel, ihre Vorteile für den Muskelaufbau und einige Tipps für den Verzehr zu erfahren.
Vorstellung von Trockenfrüchten
Diese Früchte haben einen sehr geringen Feuchtigkeitsgehalt. Sie sind für die vielen Nährstoffe bekannt, die sie enthalten. Es gibt zwei Arten: natürlich getrocknete Früchte und Trockenfrüchte.

Zur ersten Kategorie gehören die Nüsse oder auch Ölsaaten. Dazu gehören unter anderem Mandeln, Erdnüsse, Haselnüsse, Walnüsse (Paranüsse, Kokosnüsse, Macadamianüsse, Pekannüsse, Pinienkerne), Pinienkerne und Pistazien.
Was die getrockneten Früchte oder Trockenfrüchte mit Fruchtfleisch betrifft, so werden sie nach dem Trocknen gewonnen. Die Pflege und die Trocknungszeit hängen von der jeweiligen Sorte ab. Zu dieser Kategorie gehören Weintrauben, Aprikosen, Birnen, Mangos, Datteln, Bananen, Pflaumen oder Pfirsiche. Alle Früchte können getrocknet werden.
Nährstoffzusammensetzung und Vorteile von Trockenfrüchten für den Muskelaufbau
Die in Trockenfrüchten enthaltenen Nährstoffe.
Im Folgenden verrate ich Ihnen, welche Nährstoffe üblicherweise in Trockenfrüchten enthalten sind:
- Eiweiß: Trockenfrüchte gehören aufgrund ihres hohen Eiweißgehalts zu den am meisten empfohlenen Lebensmitteln für den Muskelaufbau. Diese Nährstoffe fördern den Erhalt und den Aufbau von Muskelmasse.
- Kalorien: Trockenfrüchte sind eine wahre Kalorienquelle. Das ist an sich nicht unbedingt eine schlechte Sache, da sie Ihnen die Energie liefern, die Sie für Ihr Training benötigen.
- Lipide: Nüsse sind sehr reich an Lipiden. Sie können sie bedenkenlos verzehren, wenn Sie Trockenübungen machen: Es sind gute Lipide (Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren). Diese Nährstoffe sind sehr vorteilhaft für den Muskelaufbau. Sie liefern die Energie für die körperliche Betätigung, helfen bei der Muskelerholung und beugen dem Muskelkatabolismus (Muskelabbau) vor.
- Kohlenhydrate: Trockenfrüchte enthalten einen hohen Anteil an Kohlenhydraten. Sie versorgen den Körper nicht nur mit Energie, sondern helfen auch dabei, Ihre Muskeln zu erhalten und aufzubauen.
- Ballaststoffe: Ob Nüsse oder Trockenfrüchte, diese Produkte sind reich an Ballaststoffen. Eine Portion von 100 Gramm enthält zwischen 5 und 15 Gramm Ballaststoffe. Dieses Nahrungsmittel sorgt für eine gute Darmpassage, reguliert den Cholesterinspiegel in Ihrem Körper und zügelt den Appetit.
- Vitamine: In Trockenfrüchten ist aufgrund der Trocknung, der sie unterzogen wurden, kein Vitamin C vorhanden. Abgesehen davon enthalten sie andere Vitamine (B, A und E), die für die Muskeln vorteilhaft sind. Sie unterstützen den Körper bei der Produktion von Proteinen.
- Mineralsalze: Trockenfrüchte enthalten Kalium und Kalzium, die die Muskelkontraktion fördern; Magnesium, das auch an der Proteinsynthese beteiligt ist; Eisen, das gegen Müdigkeit hilft; und Phosphor.
- Selen: Dieser Mikronährstoff erhöht den Testosteronspiegel, verbessert die Leistungsfähigkeit und boostet den Aufbau von Muskelmasse.
Einige interessante Trockenfrüchte
Im Folgenden stelle ich Ihnen einige interessante Trockenfrüchte und die dominierenden Nährstoffe in ihrer Zusammensetzung vor. Hervorzuheben ist, dass sie alle reich an Proteinen und Kalorien sind:
- Getrocknete Weintrauben: Eisen, Vitamin B, Kalium, Kalzium, Magnesium ;
- Kastanien, getrocknete Aprikosen und Bananen: Kalium ;
- Feigen: Kalzium ;
- Datteln und Pflaumen: Ballaststoffe ;
- Mandeln: Magnesium, Kalzium, Phosphor ;
- Erdnüsse und Peanuts: Protein ;
- Paranüsse: Selen ;
- Pinienkerne: Eisen und Phosphor ;
- Haselnuss: Magnesium.

Wie sollte man Trockenfrüchte verzehren?
Die richtige Menge zum richtigen Zeitpunkt
Trockenfrüchte sind vorteilhaft für den Muskelaufbau. Allerdings sollte ihr Verzehr in angemessenen Mengen erfolgen. Eine Menge von 30 Gramm Trockenfrüchten pro Tag reicht aus, um Sie mit den Nährstoffen zu versorgen, die Ihr Körper braucht. Sie können sie vor und nach dem Training oder als Snack während des Tages zu sich nehmen.
Einige Ideen für den Verzehr
Sie können Trockenfrüchte allein oder zusammen mit anderen frischen Früchten und Gemüse verzehren. Hier einige Rezeptideen (kein Fett hinzufügen) :
- Karottensalat mit Erdnüssen ;
- Chicorée mit Walnüssen ;
- Rotkohlsalat mit Pistazien ;
- Gefüllter Apfel mit Trockenfrüchten ;
- Gemüsepfanne mit Honig und getrockneten Aprikosen.
Trockenfrüchte sind vollgepackt mit muskelaufbauenden Nährstoffen wie Ballaststoffen, Mineralien und Spurenelementen. Allerdings sollte man sie nicht übermäßig konsumieren. Eine kleine Portion pro Tag ist völlig ausreichend.