Entdeckung der Kallisthenie

Kallisthenie ist eine Trainingsmethode, bei der das Körpergewicht und die Schwerkraft zur Ausführung von Bewegungen genutzt werden. Sie verbessert die muskuläre Leistungsfähigkeit und fördert gleichzeitig die ästhetische Entwicklung des Körpers. Ein kallisthenischer Trainingsplan kann auf verschiedene Intensitätsstufen und Tempi abgestimmt werden, je nachdem, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind.

Sie können mit oder ohne Geräte trainieren, je nachdem, welche Muskeln Sie trainieren möchten und welche Figuren Sie ausführen können wollen. Diese Übungen ermöglichen eine effektive Entwicklung von Kraft, Ausdauer, Flexibilität und motorischer Koordination des Körpers im Allgemeinen.

Wenn Sie regelmäßig trainieren, werden Sie an Flexibilität, Kraft und Muskeltonus gewinnen.

Was sind die Vorteile von Callisthenics?

Callisthenics ist eine Praxis, die viele Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit bietet. Zu den Vorteilen von Callisthenics gehören:

  1. Den Körper formen
  2. Fettverbrennung
  3. Aufbau von Muskulatur, um flexibler und kräftiger zu werden
  4. Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems
  5. Verbesserung der Flexibilität
  6. Die Körperhaltung verbessern
  7. Kraft, Flexibilität und Ausdauer verbessern
  8. Helfen, Gewicht zu verlieren und die Muskeln zu straffen
  9. Die Gelenke stärken
  10. Die Stimmung verbessern
  11. Ausdauer, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Flexibilität verbessern
  12. Eine gute Ergänzung zu verschiedenen Trainingsformen sein, wie z. B. Aerobic-Training.

Wenn Sie regelmäßig trainieren, gewinnen Sie an Kraft, Flexibilität und Muskeltonus. Kallisthenie kann auch eine Form des aeroben Trainings darstellen. Apropos Zeit: Sie ist ein Motivationsfaktor für viele Menschen, die versuchen, ihre Fitness in möglichst kurzer Zeit zu erhalten.

groupe de personnes dans un gymnase en train de faire de l'exercice

Wie beginne ich mit einem Callisthenics-Trainingsplan?

Wenn Sie mit einem kallisthenischen Trainingsplan beginnen möchten, gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um sich vorzubereiten. Zunächst ist es wichtig, dass Sie die Grundprinzipien der Callisthenics verstehen und wissen, ob diese Form des Trainings für Ihre persönlichen Ziele geeignet ist. Callisthenics nutzt das Körpergewicht und die Schwerkraft, um die Bewegungen auszuführen, und kann mit oder ohne Geräte durchgeführt werden.

Es gibt viele Online-Ressourcen, die Ihnen den Einstieg erleichtern, darunter auch Anfängerleitfäden, die alles abdecken, was Sie wissen müssen, um mit Callisthenics zu beginnen. Diese Leitfäden können Ihnen helfen zu verstehen, wie Sie Ihr eigenes Training strukturieren müssen, um Fortschritte in Richtung Ihrer persönlichen Ziele zu machen.

Sie können sich auch an einen professionellen Sportler wenden, der ein geeignetes Programm zusammenstellen kann.

Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre eigene Motivation für die Ausübung von Callisthenics finden. Eine Sportart zu finden, die Sie motiviert, wird Ihnen helfen, konzentriert zu bleiben und Ihre Ziele zu erreichen. Wenn Sie nicht herausfinden, was Sie motiviert, wird sich Ihr Training wie eine lästige Pflicht anfühlen und Sie werden nicht die gewünschten Fortschritte machen.

Schließlich ist es wichtig, langsam anzufangen und sich allmählich zu steigern. Sie können mit Grundübungen beginnen, um jede Muskelgruppe angemessen vorzubereiten.

Ein Trainingsprogramm für Anfänger kann 8 bis 12 Wochen lang 3 bis 4 Trainingseinheiten pro Woche umfassen, um die Muskeln vorzubereiten, bevor Sie zu fortgeschritteneren Übungen übergehen.

Welche Grundübungen gibt es für Kallisthenie?

Es gibt einige Grundübungen für Kallisthenie, die Ihnen bei der Vorbereitung auf Kallisthenie helfen können. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für Grundübungen für Kallisthenie:

  1. Pull-ups: Klimmzüge bedürfen keiner weiteren Erklärung, da die Übung bereits im Namen enthalten ist.
  2. Chin-ups: Klimmzüge an der Stange werden mit einem anderen Griff ausgeführt und sprechen andere Muskelgruppen an als Liegestützklimmzüge.
  3. Push-ups: Liegestütze sind ein Muss bei der Vorbereitung und Durchführung des Calisthenics Upper Body Workout und des Calisthenics Full Body Workout.
  4. Gruppensprünge: Gruppensprünge sind eine Grundübung für Callisthenics.
  5. Lunges: Lunges sind eine Grundübung für Kallisthenie.
  6. Plank: Das Plank ist eine Grundübung für Kallisthenie.
  7. Seilspringen: Das Seilspringen ist eine Grundübung für Kallisthenie.

Diese Übungen können an unterschiedliche Intensitäten und Tempi angepasst werden, je nachdem, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind. Sie können mit Grundübungen beginnen, um jede Muskelgruppe angemessen vorzubereiten. Ein Trainingsprogramm für Anfänger kann 8 bis 12 Wochen lang 3 bis 4 Einheiten pro Woche umfassen, um die Muskeln vorzubereiten, bevor Sie zu fortgeschritteneren Übungen übergehen. Sie können auch Online-Ressourcen wie Tutorial-Videos finden, die Ihnen helfen, die richtigen Bewegungen zu erlernen und Fortschritte bei der Ausübung der Callisthenics zu machen.

deux femmes s'exercant

Kann ich jeden Tag Kallisthenie-Übungen machen?

Ja, Sie können jeden Tag Kallisthenie-Übungen machen, aber Sie sollten daran denken, dass Ruhe für die Erholung der Muskeln und die Vorbeugung von Verletzungen genauso wichtig ist wie das Training. Es wird empfohlen, zwischen den Übungen 30 bis 60 Sekunden Pause einzulegen und sich zwischen den einzelnen Trainingseinheiten ausreichend zu erholen. Allerdings ist jeder Mensch anders, sodass das, was bei einer Person funktioniert, bei einer anderen möglicherweise nicht funktioniert. Es ist immer besser, auf Ihren Körper zu hören und sich auszuruhen, wenn Sie das Bedürfnis danach verspüren.

Vorschlag für Sitzungen :

Hier sind einige Callisthenia-Sitzungen, die Sie ausprobieren können:

Sitzung für Anfänger :

  1. Wandkniebeuge
  2. Bauchbrett

Sitzung für Fortgeschrittene :

  1. Menschliche Flagge
  2. V-Kniebeuge

Es wird empfohlen, drei Trainingsblöcke pro Woche über vier bis sechs Wochen einzuplanen. Um ein Kallisthenie-Programm zu beginnen, ist es am besten, mit einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen für jede Übung zu beginnen (normalerweise fünf bis zehn) und sich im Laufe der Zeit allmählich zu steigern, um Ihre Ausdauer zu verbessern.

Grundlegende Übungen, die Sie beherrschen sollten, bevor Sie mit diesem sechsmonatigen Trainingsprogramm beginnen :

  1. Zugkraft: Kinn-Klimmzüge
  2. Liegestützkraft: Dips und Liegestütze
  3. Unterkörper: Kniebeugen
  4. Unterleibskraft: Beine heben

Denken Sie daran: Sicherheit geht vor!

Achten Sie darauf, sich vor jeder Trainingseinheit aufzuwärmen und sich danach zu dehnen.

Das Aufwärmen ist ein entscheidender Schritt vor jeder Kallisthenie-Sitzung. Hier sind einige Aufwärmübungen, die Sie ausprobieren können:

  1. Jumping Jacks: Dies ist eine hervorragende Übung, um Ihre Herzfrequenz zu erhöhen und Ihren Körper auf das Training vorzubereiten.
  2. Squats: Sie helfen dabei, die Muskeln in den Beinen und im Unterkörper aufzuwärmen.
  3. Liegestütze: Sie sind ideal, um den Oberkörper aufzuwärmen.
  4. Sit-ups: Sie eignen sich hervorragend zum Aufwärmen des Bauchgürtels.

Achten Sie darauf, dass Sie jede Übung richtig ausführen und sie beherrschen, bevor Sie versuchen, sie öfter zu wiederholen.

Denken Sie daran, dass das Aufwärmen wichtig ist, um Verletzungen vorzubeugen und Ihre Leistung während des Trainings zu maximieren.

Vorschläge für Trainingseinheiten :

Hier sind einige Videos mit Kallisthenie-Übungen, die Sie sich ansehen können :

https://www.youtube.com/watch?v=dbc85UlkaOQ
https://www.youtube.com/watch?v=Rjw4G3Fw4SM

Diese Videos sollten Ihnen helfen, mit Ihrem Callisthenia-Training zu beginnen. Viel Spaß beim Training!

Die Dehnübungen:

Dehnübungen nach einer Callisthenics-Sitzung sind wichtig, um die Erholung zu fördern und Verletzungen vorzubeugen. Hier sind einige Dehnübungen, die Sie ausprobieren können:

  1. Armstreckung: Halten Sie Ihren rechten Arm quer über den Körper und ziehen Sie ihn mit dem linken Arm sanft in Richtung Brust. .15 bis 30 Sekunden lang halten, dann den Arm wechseln.
  2. Beinstreckung: Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie ein Bein aus und winkeln Sie das andere an, sodass der Fuß die Innenseite des Oberschenkels des gestreckten Beins berührt. Beugen Sie sich langsam nach vorne und versuchen Sie, die Zehen des gestreckten Beins zu berühren. Halten Sie 15-30 Sekunden lang und wechseln Sie dann das Bein.
  3. Rückenstreckung: Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen Sie die Knie zur Brust. Wickeln Sie Ihre Arme um die Beine und ziehen Sie sie sanft zu sich heran. Halten Sie 15 bis 30 Sekunden lang.
  4. Nackendehnung: Im Sitzen oder Stehen beugen Sie Ihren Kopf sanft zur rechten Schulter, bis Sie eine Dehnung auf der linken Seite des Nackens spüren. Halten Sie sie 15 bis 30 Sekunden lang und wechseln Sie dann die Seite.

Denken Sie daran, dass regelmäßige Dehnübungen nach jeder Sitzung wichtig sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für den Beginn eines kallisthenischen Trainingsplans wichtig ist, dass Sie die Grundprinzipien der Kallisthenie verstehen, Ihre Motivation finden und langsam mit Grundübungen beginnen, bevor Sie sich allmählich zu fortgeschritteneren Übungen vorarbeiten.

Zögern Sie nicht, sich an einen ausgebildeten Trainer zu wenden, der Sie fachgerecht betreuen kann!