Die Wissenschaft hinter Bizepstraining: Wie funktioniert es?

Wenn man wie Zyzz, Mark Wahlberg, The Rock oder ein anderer Athlet dieser Kategorie aussehen möchte, weiß man, dass man viele Stunden im Fitnessstudio verbringen muss, um seine Muskeln aufzubauen. Aber hinter jedem Athleten steht ein Trainer oder sogar ein Team und Spezialisten. Sie sind dafür da, das Training und die Programme auf die speziellen Bedürfnisse der Person abzustimmen. Jedes Training wird gewissermaßen optimiert.

Ja, die Wissenschaft kann einem helfen, sein Training und seine Kraftübungen zu verbessern. Für den Bizeps und für jedes andere Körperteil 😊 Normalerweise sind es Sportwissenschaftler, die sie einsetzen werden, um ihrem Hengst zu helfen, die Meilensteine zu erreichen. Aber nichts hindert Sie daran, es auch in Ihrem eigenen Maßstab zu tun, um schneller vorankommen zu können.

Die Funktionsweise ist relativ einfach und beruht auf realen Daten. Dazu wird der Sportler aufgefordert, Trainingseinheiten zu absolvieren, und die Fachleute messen die Ergebnisse im Verhältnis zur geleisteten Anstrengung. Das ist übrigens auch das, was wir als Sporttrainer tun, wenn auch in geringerem Umfang. Wir wiederholen dieses Prinzip für alle Aspekte des Krafttrainings: Kardio, Kraft, Explosivität, Masseaufbau usw.

exercice musculation biceps
Übungen zum Aufbau von Bizepsmuskeln können durch die Wissenschaft optimiert werden.

Sobald die Daten gesammelt sind, „muss“ man nur noch, aber das ist bei weitem nicht so einfach, ein geeignetes Programm mitÜbungen für das Bizepstraining erstellen. Dank dessen kann man jeden Zirkel optimieren, indem man die Muskeln abwechselnd arbeiten lässt. Dadurch können sie sich so schnell wie möglich erholen, während sie das Training bis zum Ende durchziehen. Das Ziel ist es, den Muskel, den man aufbauen will (z. B. den Bizeps), bis zum Maximum zu belasten, ohne ihn zu verletzen. So ist er schon beim nächsten Zirkel wieder auf einem akzeptablen Niveau, um jegliches Verletzungsrisiko zu vermeiden.

Natürlich ist das, was im Fitnessstudio passiert, nur ein kleiner Teil eines größeren Ganzen. Beim Krafttraining geht es nicht nur um den Raum, sondern auch um Ruhe und eine ausgewogene Ernährung. Für jede Phase eines Zyklus ist eine bestimmte Ernährung erforderlich. Mal braucht man mehr Eiweiß, mal möglichst viele Kalorien. Auch hier kann die Wissenschaft helfen, ein geeignetes Ernährungsprogramm zu erstellen. Das tun einige Sporttrainer und Ernährungsberater. Viel zu oft denken Anfänger, dass sie einfach nur ein bisschen Gusseisen schieben müssen, um Muskeln wachsen zu sehen. Das ist ein großer Fehler ☹ Und es zeigt, wie sehr sie Anfänger sind. Dasselbe gilt für die Ernährung und diejenigen, die glauben, dass die Einnahme eines natürlichen Shakes (oder schlimmer noch, sich eine Spritze zu geben) Wunder bewirken wird.

Um Ergebnisse zu erzielen, gibt es keine Wunder, sondern man muss sich anstrengen. Pulver sind nur dazu da, um einen kleinen Boost zu geben, nicht um die Hauptarbeit zu erledigen. Und gerade die Hauptarbeit kann die Wissenschaft abnehmen.