Dianabol und Schlaf: Wie sich das Steroid auf die Schlafqualität auswirkt und was man dagegen tun kann

Wir sagen es oft: Der Körper ist ein kleines Juwel von einem Uhrwerk. Der Stoffwechsel ist etwas Komplexes und es ist immer gefährlich, in ihn einzugreifen oder ihn zu beeinflussen. Das ändert jedoch nichts daran, dass man sich um seinen Körper kümmern muss. Kein Fitnesstrainer wird Ihnen etwas anderes erzählen! Abgesehen davon haben einige Produkte, insbesondere Steroide, schädliche Auswirkungen auf den Körper. Auch wenn viele Menschen sie genommen haben und nicht wenige sie immer noch nehmen. Hier in diesem Artikel möchten wir uns mit den Auswirkungen des bekanntesten Steroids, Dianabol, auf den Schlaf befassen und wie man damit umgehen kann…

Es ist eine bekannte Tatsache, dass Steroide, und somit auch Dianabol, erhebliche Nebenwirkungen haben. Zu diesen gehört auch diejenige, die es auf den Schlaf hat.

Genau diese Auswirkungen hat das Steroid Dianabol auf den Körper. Es verursacht bei seinem Anwender erhebliche Schlaflosigkeit. Darüber hinaus ist die Schlafqualität schlecht. Damit ist gemeint, dass man mehrmals in der Nacht aufwacht, der Schlaf ist unruhig, kurz gesagt wenig erholsam. Dies ist einer der Gründe, warum die Behörden dieses gefährliche Produkt verbieten und legale Alternativen auf den Markt bringen.

Generell ist es schlecht für den Körper, da er sich nicht erholen kann. Es ist aber auch schlecht für den Masseaufbau und eine gesunde Muskelmasse. Wenn wir trainieren, erzeugen wir Mikroverletzungen in den Muskeln. Wenn der Körper diese repariert, produziert er neue Muskelzellen und so nimmt der Muskel an Volumen zu. Einfach ausgedrückt 😉 Nur wird all das nicht erreicht, wenn man nachts schlecht schläft …

stéroïde sommeil
Steroide führen zu erheblichen Schlafstörungen, daher die Wahl von Alternativen.

Wie kann man Schlafprobleme beheben?

Schlaf ist für den menschlichen Körper und insbesondere für Bodybuilder hyperwichtig. Es wird immer Leute geben, die sagen, dass Schlaf nicht wichtig ist und dass man auf ein oder zwei Stunden verzichten kann. Dem ist aber nicht so! Mehrere Experten haben darauf hingewiesen, dass man mindestens acht Stunden Schlaf pro Nacht braucht, um einen gesunden Körper zu haben. In dieser Ruhephase kann sich der Körper nämlich reparieren und entwickeln. Er kann das, was er gelernt hat, speichern. Er kann neue Bausteine bauen, die er braucht. Kurzum, wir haben verstanden, dass dies ein entscheidender Moment des Tages ist.

Insbesondere für den Bodybuilder, der sich mitten in der Phase des Masseaufbaus befindet. Wenn es ihm nicht gelingt, in Morpheus‘ Arme zu fallen, kann all dies nicht verwirklicht werden.

Um diesen negativen Auswirkungen entgegenzuwirken, ist es am besten, sich für ein Produkt zu entscheiden, das diese Auswirkungen nicht hat. Seit dem Erscheinen von Dianabol sind viele neue Produkte auf den Markt gekommen, die die Vorteile eines Steroids ohne dessen Nachteile bieten.

Außerdem wird bei Athletes Temple immer betont, wie wichtig ein gesunder Lebensstil ist. Es ist schon eine Frechheit, dass sich die Leute zwar um ihren Körper kümmern, aber nicht auf ihn hören. Sich gesund ernähren, gute Ruhezeiten einlegen und sich nicht überanstrengen, das sind kluge Ratschläge.

Mit dem Schlaf verhält es sich genauso. Ab einer bestimmten Uhrzeit sollte man sich beruhigen und dem Körper eine ruhige Umgebung bieten, damit er sich entspannen kann. Meditation ist nicht unvereinbar mit Bodybuilding und führt zu sehr guten Ergebnissen, um leichter einschlafen zu können.