Dianabol ist ein Produkt, das das 20. Jahrhundert überdauert und viele Menschen geprägt hat. Für nicht wenige Ältere war es das Produkt, das im Mittelpunkt des sportlichen Wettstreits zwischen dem Ost- und dem Westblock stand. Mit den berühmten Sportlerinnen, die wie Männer aussahen und nichts Weibliches mehr an sich hatten…
Davon abgesehen erfolgte die Entwicklung in kleinen Schritten. Dianabol ist das Ergebnis jahrelanger Forschung. Eigentlich begann alles mit Testosteron. Ein Hormon, das leicht zu beschaffen ist und vom menschlichen Körper auf natürliche Weise produziert wird. Um die Leistung zu steigern, muss dem Körper nur mehr davon zugeführt werden. Die Anfänge waren etwas empirisch, aber so hat es angefangen. Zuerst bei den Sowjets, dann bei den Menschen im Westen. Und damit begann das (sportliche) Wettrüsten.
Jeder Block wollte sich einen Vorteil gegenüber seinem Rivalen verschaffen. Also mussten neue Methoden zur Massengewinnung und neue Moleküle produziert werden.
Damals ging es nur darum, möglichst viele Preise und Auszeichnungen abzuräumen. Der Sport war ein Schaufenster für das, was jede Seite zu bieten hatte. Die Vorherrschaft auf dem Spielfeld oder auf der Leichtathletikbahn bedeutete (um es kurz zu machen) die Vorherrschaft eines Blocks über den anderen.
Um diese Ambitionen zu nähren, wurde die Medizin bemüht. So gelang es Dr. Ziegler und dem Pharmaunternehmen Ciba, ein Molekül mit dem Namen Methandrostenolon zu entwickeln, das unter dem Namen Dianabol vermarktet wurde.

Der Erfolg ist augenblicklich da!
Dank dieses neuen „Produkts“ rächen sich die amerikanischen Sportler an den Sowjets.
Der Vorteil dieses Produkts ist auch, dass es genauso anabol wie Testosteron wirkt, ohne die androgenetische Wirkung (zumindest ist sie geringer). Und es bleibt genauso schnell.
Für gut 20 Jahre blieb Methandrostenolon ein Maßstab in der Welt des Bodybuildings und ein Muss für jeden, der eine Medaille gewinnen wollte. Zu dieser Zeit ist es völlig legal und vor allem macht man sich nicht so viele Gedanken über die Nebenwirkungen. Vor allem, weil der Abstand nicht groß genug ist, um sie zu sehen.
Erst in den 1980er Jahren wird man sich dessen wirklich bewusst und es entsteht eine Art administrativer Druck. Mehrmals wird die FDA von der Firma Ciba, die Dianabol herstellt, zusätzliche Informationen anfordern. Die Maschen um dieses zunehmend umstrittene Produkt werden immer enger.
Die FDA entzieht dem Produkt schließlich alle Zulassungen. Dianabol wird illegal, da es zu gefährlich ist und zu viele Nebenwirkungen hat. Das ist ein Drama für viele Bodybuilder, aber eine Chance für andere Firmen. Es entstehen legale und ungefährliche Alternativen.